E-Rechnungspflicht ab 2025
Was müssen Unternehmen beachten? Ab 01.01.2025 wird die E-Rechnung in Deutschland für alle Unternehmen im B2B-Bereich zur Pflicht. Für Unternehmen bedeutet das, dass sie ab diesem Zeitpunkt ihre Rechnungen in...
Was müssen Unternehmen beachten? Ab 01.01.2025 wird die E-Rechnung in Deutschland für alle Unternehmen im B2B-Bereich zur Pflicht. Für Unternehmen bedeutet das, dass sie ab diesem Zeitpunkt ihre Rechnungen in...
Auch die uhb Software GmbH stellt ab 01.01.2024 auf Software Subscription um. Dies bedeutet, dass alle bereits gestellten Angebote deren Gültigkeitsdauer abläuft, auf Anforderung neu als Subscription-Angebot erstellt werden. Wir...
Bitte denken Sie auch dieses Jahr wieder an Ihren Jahresabschluss Alle Informationen zum Jahreswechsel finden Sie weiterhin in den Jahreswechselleitfäden ab Mitte November 2023 auf unserer Webseite. Für das AMONDIS...
Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass In-Place Upgrades auch weiterhin nicht freigegeben sind. Da es sich bei dem Upgrade um eine Art Neuinstallation von Windows handelt, müssen mindestens...
Anbindung der CAFM-Systeme Waveware und HSD-Nova Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die CAFM-Systeme Waveware und HSD-Nova an Ihr Rechnungseingangsbuch anzubinden und von folgenden Funktionen zu profitieren:Waveware: Import der Aufträge aus Waveware nach...
Unsere Regierung plant, die E-Rechnung verpflichtend für alle B2B-Partner ab dem 01.01.2025 einzuführen. Bitte beachten Sie: eine reine PDF-Rechnung erfüllt nicht die Anforderungen der E-Rechnungspflicht.Planen Sie bereits heute die Projekte,...
