Allgemein

Verschmelzung uhb Software GmbH und ClinicView

Nach vielen Jahren der vertrauensvollen Zusammenarbeit als Partner, freuen wir uns, die Verschmelzung der uhb Software GmbH mit der ClinicView bekannt geben zu dürfen. Der Zusammenschluss ist eine bedeutende Entwicklung, um unsere Mission, innovative Softwarelösungen als Marktführer für das deutsche Gesundheitswesen zu konzipieren, stärker voranzutreiben. Während die uhb Software ein breites...

Read more...

AMONDIS MD/Kostenträgerdialog mit Meierhofer M-KIS/MCC-Abrechnungssystem

Ab sofort steht eine Anbindung des AMONDIS MD/Kostenträgerdialoges am Meierhofer M-KIS mit MCC-Abrechnungssystem zur Verfügung. Sie setzen bereits das Meierhofer M-KIS ein oder stehen derzeit vor einem Wechsel auf die Meierhofer-Lösung? Dann treten Sie gerne für weitere Informationen oder einem Angebot mit Ihrem AMONDIS-Vertriebsansprechpartner in Kontakt.

Read more...

Wir wachsen für Sie!

Nach langjähriger Verschiebung unseres Erweiterungsbaus am Standort Sankt Wolfgang erfolgte im Februar 2025 der Spatenstich für die längst benötigten Büroflächen, um Sie auch weiterhin bestmöglich betreuen zu können. Wir werden Sie in den nächsten Newslettern über den Fortschritt auf dem Laufenden halten und hoffen Sie bereits 2026 in unseren neuen Räumlichkeiten...

Read more...

Informationen zum Jahreswechsel

Bitte denken Sie auch dieses Jahr wieder rechtszeitig an Ihren Jahreswechsel. Alle notwendigen Informationen zum Jahreswechsel in AMONDIS haben wir für Sie HIER in einem Leitfaden zum Jahreswechsel gesammelt. Ebenso lässt sich das Vorgehen in unserer Online-Hilfe über die „F1“-Taste abrufen.

Read more...

uhb Software GmbH wächst!

Smart-Q verschmelzt mit der uhb Software GmbH!  nach der Übernahme des Unternehmens 2023 erfolgt jetzt die Verschmelzung, um den Wachstumskurs konsequent und effektiv fortzuführen. Der Standort Bochum wird als Entwicklungszentrum und Betreuungszentrum der Smart-Q Produkte nahtlos in die Organisation der uhb Software GmbH integriert.   Der Zusammenschluss ermöglicht es, die Entwicklungen beider Unternehmen...

Read more...

Erweiterung des bestehenden Moduls „Medizinische Begründung“

Das bestehende Modul zum Versand von medizinischen Begründungen wurde um eine zusätzlicheSchnittstelle erweitert. Zukünftig ist es möglich, neben den bereits angebundenenKonvertern, auch den Versand von MBEG-Nachrichten für Kunden zu implementieren, welchedie DTA-Kommunikation über SAP durchführen und von Seiten des RZV betreut werden. Bitte beachten Sie, dass die Anforderung der medizinischen Begründung...

Read more...

Modul „Rechnungsrücküberweisung – PM-RERK“

Nach der Aufbereitung der im MBEG-Verzeichnis bereitgestellten Rechnungsrückweisungen,erfolgt ein automatischer Import und die Anlage eines neuen Prozesses mit FreigabeworkflowSpezialfalldialog. Sie haben die Möglichkeit anschließend über eine MBEG-Nachricht aus AMONDIS eine Antwortzu versenden. Dadurch erhalten Sie eine zentrale Verwaltung und Übersicht Ihrer Rechnungsrückweisungen.Bitte beachten Sie, dass die Rechnungsnachrichten vom §301-Konverterbereitgestellt werden müssen. Voraussetzung:...

Read more...

Dringender Betriebssystem Update bei älteren mobilen Android – Barcode-Scannern notwendig:

Bitte beachten Sie bei eingesetzter e-Shop APP, die gültigen Systemvoraussetzungen fürIhre Mobilgeräte. Es werden mit der AMONDIS Version 10.7 nur noch die Android Version11-14 unterstützt. Betroffen sind hierbei die von uns verkauften Zebra Scanner bzw. Zebra TablettGeräte. Updatefähig auf eine aktuelle Android Version sind die Typen TC21, TC22, TC52,TC52X, TC57,...

Read more...

Neues Modul: DRG-Ermittlung Plus (PM-DRGPLUS)

Das neue Modul DRGPLUS ermöglicht ab AMONDIS Version 10.08. eine Erweiterung derbestehenden DRG-Ermittlung. Hier können nun mit Aktivierung der neuen Lizenz nicht mehr nur vollstationäre Fälle korrekt abgebildet werden, sondern auch ambulante, vor-, teil- und nachstationäre Fälle. Voraussetzung ist das AMONDIS Modul PM-DRG.

Read more...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner