E-Rechnungspflicht ab 2025
Was müssen Unternehmen beachten? Ab 01.01.2025 wird die E-Rechnung in Deutschland für alle Unternehmen im B2B-Bereich zur Pflicht. Für Unternehmen bedeutet das, dass sie ab diesem Zeitpunkt ihre Rechnungen in...
Was müssen Unternehmen beachten? Ab 01.01.2025 wird die E-Rechnung in Deutschland für alle Unternehmen im B2B-Bereich zur Pflicht. Für Unternehmen bedeutet das, dass sie ab diesem Zeitpunkt ihre Rechnungen in...
Nachdem wir das klassische Krankenhaus-Consulting bereits vor einigen Jahren eingestellt haben, möchten wir nun unseren Tätigkeitsbereich der Softwareentwicklung auch in unserem Firmennamen widerspiegeln. Aus diesem Grund wurde die uhb consulting...
Wir haben die Lösung für Sie! Mit unserem AMONDIS Finanzwesen unterstützen wir Sie ganzheitlich und praxisorientiert in Ihrem Tagesgeschäft. Dabei sorgen die vielfältigen Module, welche individuell an die Bedürfnisse Ihres Krankenhauses...
Für die Ausfallarbeitsplätze Station- und Leistungsstelle gibt es ab sofort die beliebte MediCockpit-Lösung auch als mobile Lösung auf einem Tablet. Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich jederzeit gerne bei Ihrem...
Durch die Übernahme der Firma smart-Q kann die uhb consulting AG in Zukunft auch deren Produktpalette anbieten. Somit stehen künftig auch Lösungen für folgende Bereiche zur Verfügung: painPool: Einfache und flexible...
Ab 01.07.2023 stehen neue §301-Schlüssel für die Kommunikation über KAIN / INKA zur Verfügung. Diese werden über einen neuen Programmstand ausgeliefert und stehen Ihnen ab Version 09.12.56 bzw. 10.02.36 zur...